Gleich mal reinhören...
Wie können wir ein nachhaltiges, faires und gesundes Lebensmittelsystem schaffen? Diese Episode zeigt, warum systemisches Denken essenziell ist, wie jeder von uns durch kleine Veränderungen langfristigen Impact erzielen kann und warum es nicht nur um radikale Transformation, sondern auch um das Bewahren kultureller Werte geht.
[03:37] Scheibe 1: Systemisches Denken
[12:47] Scheibe 2: Transformation und Bewahren
[21:32] Scheibe 3: Passiver Impact
Anm. d. Red.
Jörg Reuter ist Geschäftsführer bei Narrative Foods und nicht mehr bei Artprojekt Nature & Nutrition GmbH.
Quellen
- Monbiot, G. (2022). Regenesis: Feeding the world without devouring the planet. Penguin Books. (Deutsche Ausgabe: Neuland).
- Rockström, J. et al. (2009). A safe operating space for humanity. Ecology and Society, 14(2), 32. Verfügbar unter: Stockholm Resilience Center.
Moderiert von
.png)
Wer knuspert hier?

Prof. Dr. Christian Kassung
Professor für Kulturtechniken und Wissensgeschichte
HU Berlin

Frank A. Kühne
Vorsitzender des Vorstands
Adalbert-Raps-Stiftung

Dr. Armin Vikari
Geschäftsführer
Cluster Ernährung

Prof. Dr. Tobias Luthe
Programm Direktor
ETH Zürich

Jörg Reuter
Geschäftsführer
Narrative Foods
Bleib informiert über den Launch und kommende Events
Wir schreiben dir nur wenn es zählt, versprochen.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Mehr Brötchen!
Die umfangreichste Audiodoku zum Lebensmittelsystem - eine Scheibe nach der anderen aufgetischt.