Apr 2, 2025
38
6

Ep 6: Im Stall - Tierhaltung zwischen Klima, Konsum und Kreislauf

Gleich mal reinhören...

Tierhaltung – Auslaufmodell oder Zukunftslösung? In dieser Episode schauen wir ohne Scheuklappen auf Stall, Futtertrog und Supermarktregal und fragen: Wie kann Tierhaltung nachhaltiger, fairer und sinnvoller werden?

(00:00) Intro – Fleischkonsum zwischen Tabu und Transformation

(02:19) Scheibe 1: Von Veredelung zur Belastung – Wie Tierhaltung entstand

(17:36) Scheibe 2: Tier ganz oder gar nicht – Von Hühnerkeulen und Kuhhufen

(27:08) Scheibe 3: Vom Stall zum Kreislauf – Zirkuläre Tierhaltung als Zukunftsmodell

Quellen: Poore, J., & Nemecek, T. (2018). Reducing food’s environmental impacts through producers and consumers. Science, 360(6392), 987–992. ⁠https://doi.org/10.1126/science.aaq0216⁠

Moderiert von

Marina Schmidt
Gründerin
& Chefredakteurin
R2G MEDIA
LinkedIn

Wer knuspert hier?

Gesa Langenberg
Landwirtin
Familienbetrieb Bockstedt
Prof. Dr. Wilhelm Windisch
ehem. Professor für Tierernährung
TU München
Prof. Dr. Christian Kassung
Professor für Kulturtechniken und Wissensgeschichte
HU Berlin
Jörg Reuter
Geschäftsführer
Narrative Foods

Bleib informiert über den Launch und kommende Events

Wir schreiben dir nur wenn es zählt, versprochen.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Mehr Brötchen!

Die umfangreichste Audiodoku zum Lebensmittelsystem - eine Scheibe nach der anderen aufgetischt.